FAQ's
Produkt
CERAMIN® ist ein keramikähnlicher Verbundstoff mit anwendungsoptimierten Eigenschaften: Bei geringerem Quadratmetergewicht ist CERAMIN® hochbelastbar und extrem robust, daher z. B. als Basis für Bodenbeläge oder Wand- und Bodenfliesen bestens geeignet.
Aufgrund seiner geringeren Materialdichte ist CERAMIN® wesentlich leichter als Keramik. Dennoch ebenso stabil, wasserfest und hochbelastbar. Die CERAMIN®-Komponenten werden bei niedrigen Temperaturen – in einer somit energieschonenden und emissionsarmen Produktionsweise – miteinander verbunden. CERAMIN® bildet die ökologische und ökonomische Grundlage für neue Ideen und langlebige Produkte im Wohn- und Objektbereich.
Formate
Es gibt unterschiedliche Formate in Fliesen und Paneelformat. Die maximale Größe der Platten beträgt 2500 x 1200 mm. Bitte entnehmen Sie die genauen Formate den Produktinformationen.
Ja, verschiedene Formate lassen sich miteinander kombinieren!
Stärken
Je nach Anwendungsbereich gibt es zwei Stärken: 3,2 mm für den Wandbereich (Ceramin-Vario) und 4,5 mm für den Bodenbereich (Sono).
Oberfläche / Farben
Je nach Anwendungsbereich – Boden oder Wand – gibt es unterschiedliche Oberflächen und Farben. Genaues sehen Sie bitte unter Sono und Ceramin-Vario.
Die Oberflächen sind Matt gehalten, was die Natürlichkeit und Haptik unterstützt.
Individuelle Oberflächen
Ab ca. 2000 m2 ist die Fertigung indiviueller Oberflächen – auch mit Firmenfarben und Logos – möglich. Sprechen Sie uns bitte hierzu an.
Es ist alles denkbar was fotografisch erfasst werden kann.
Bereiche (gewerbl./privat)
Ceramin ist für alle Bereiche im Innenbereich, insbesondere Naßbereich geeignet. Für den Einsatz in Sauna und Wintergarten ist Ceramin zur Zeit nicht zugelassen. Langzeitversuche laufen.
Ja, der auf Ceraminbasis gefertigte Boden SonoPro hat eine Nutzungsklasse von AC 6. Die entsprechenden Verlege-und Pflegeanleitung ist zu beachten.
Ja. Die entsprechenden Verlege-und Pflegeanleitungen sind zu beachten.
Ja. Ceraminbasierte Produkte sind sehr pflegeleicht und widerstandsfähig – zudem absolut emmissionsfrei.
Nassräume
Ceramin ist speziell für die Einsatz in Naßbereichn entwickelt worden. Für den Einsatz in der Sauna ist Ceramin zur Zeit nicht zugelassen. Langzeitversuche hierzu laufen.
Die Vorbereitung zur Verlegung sowie der einzusetztende Kleber sind identisch wie bei einer Fliese. Die Vorbereitung und Abdichtung des Untergrundes erfolgt identisch wie bei der Verlegung von Fliesen. Ein Verfugen ist aufgrund der speziellen Mikorfuge nicht notwendig. Es kann aber als Oberflächenabdichtung kann ein spezieller Fugendichtfilm aufgetragen werden.
Außenbereich
Nein. Obwohl Ceramin grundsätzlich von seinen Eigenschaften dafür geeignet erscheint, ist es zur Zeit nur für den Innenbereich zugelassen. Langzeitversuche für den Außenbereich laufen jedoch.
Lagerung
Ceramin muss trocken und frostfrei gelagert werden.
Ja, eine Akklimatisierung von 24h bei Raumtemperatur ist notwendig, die Luftfeuchte spielt hierbei keine Rolle.
Verlegung
Die Flächen müssen ausgespachtelt und die für die Verlegung geforderte Ebenheit erzielt werden. Bitte fordern Sie hierzu unsere Verlegeanleitung an.
Grundsätzlich auf allen Untergründen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen gemäß Verlegeanleitung bestehen. Bitte fodern Sie hierzu unsere Verlegeanleitung an.
Das richtet sich nach der Verlegart – schwimmend oder fest verklebt. Bitte fordern Sie hierzu unsere Verlegeanleitung an.
Jedes Bauwerk arbeitet, von daher sind entsprechende Sicherheitsabstände einzuhalten, damit eventuelle Spannungen ausgeglichen werden können.
Ja, es können alle Kleber eingesetzt werden, die von uns freigegeben sind. Unsere Klebstoffempfehlung für Sie: Dokument downloaden
Die Trocknungszeit beträgt ca. 12 Stunden
Ceraminbasierte Produkte können ganz einfach mit dem Cutter / Teppichmesser geschnitten werden.
Ja, bitte fragen Sie uns hierzu.
Fussboden/- Wandheizung
Ja, sind beide hierfür geeignet. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen unseren Verleganleitungen.
Nassbereich
Ja, Ceramin wurde speziell für die Verlegung in Nassräumen entwickelt. Allerdings muss hier entsprechend der Verlegeanleitungen der Untergrund mit einem entsprechenden Abdichtungssystem versehen sein.
Die Stöße werden wie bei der Verlegung von Fliesen mit Silikon abgedichtet.
Treppen
Ja. Wir empfehlen hierbei eine feste Verklebung. Bitte fordern Sie hierzu unsere Verlegeanleitung an.
Über handelsübliche Profilsysteme, beispielsweise der Firmen BHK oder Schlüter.
Es kann nochmals ein Schutzfilm aufgetragen werden. Allerdings besteht hierbei die Möglichkeit der leichten Glanzgradveränderung der Oberfläche.
Reinigung
Mit haushaltsüblichen Reinigern. Bitte beachten Sie hierzu die Reinigungs-und Pflegeanleitung.
Beschädigungen
Kleine Beschädigungen sind mit Ausbesserungswachs zu beheben. Bei größeren Beschädigungen kann sogar das Paneel bzw. die Diele ausgetauscht werden.
Ja. Paneele und Dielen können ausgetauscht werden. Bitte fordern Sie hierzu unser Infoblatt an.
UV-Lichtbeständigkeit
Ja, die Oberfläche ist UV-Licht beständig und damit vor Ausbleichungen geschützt.
Haltbarkeit
Die Oberfläche ist extrem widerstandsfähig und je nach Beanspruchungsklasse auch für den gewerblichen Objektbereich geeignet.
Die Ecken sind enorm stabil. Allerdings kann es bei sehr hoher Belastung unter Umständen zu Beschädigungen kommen. Daher ist der Einsatz von Schutzschienen, v.a. im stark beanspruchten Beriech, zu empfehlen.
Kratzfestigkeit
Ja, aufgrund der widerstandsfähigen Oberfläche ist eine Eignung gegeben.
Rutschfestigkeit
Je nach Oberfläche werden R 9 bzw. R 10 erfüllt.
Brandklasse
Im Bodenbereich (Sono) wird B 1 erreicht.
Garantie
Die Garantie liegt je nach Produkt bei 15 bzw. 25 Jahren. Bitte sehen Sie die genauen Garantiebestimmungen unter ———————————-
Gesundheit
Ja, aufgrund der geschlossenen Oberfläche, der weitgehend geschlossenen Fugen und der Pflegeleichtigkeit ist es ideal für Allergiker geeignet.
Nein, ceraminbasierte Produkte sind absolut emissionsfrei.
Nein, bei regelmäßiger Reinigung ist eine Schimmelbildung ausgeschlossen.
Für Ceramin haben wir den Blauen Engel und das Ecolabel. Bitte kontatieren Sie uns zu den jeweiligen Zertifikaten.
Umwelt
Ceraminbasierte Produkte sind komplett reyclebar und können mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Referenzen
Es sind verschiedene Projekte mit ceraminbasierten Produkten erfolgreich realisiert worden. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu, gerne geben wir Ihnen nähere Auskunft.
CERAMIN-basierteProdukte bieten
- absolut schadstofffrei - 100% recyclebar
- extrem leichtes Gewicht
- sehr widerstandsfähig und absolut formstabil
- einfach und schnell zu verlegen - schnelle Trockenzeiten
- vielfältige Farben, Oberflächen und Formate
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? Dann schreiben Sie uns eine Anfrage oder wenden Sie sich bitte an unseren Infoservice unter der Telefonnummer: